Home / Fertigung / Additive Fertigung / 3D-Druck

Additive Fertigung / 3D-Druck

▬ Wir fertigen Zukunft! ▬

 


 
Gehen Sie mit uns neue Wege und
erreichen Sie 
mit additiver Schichtbauweise
schnell und effizient Ihr Ziel.

Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener additiver Verfahren an. Je nach Bauteil wählen Sie, gerne durch unsere Beratung, das für Sie passende Verfahren aus.


Sie senden uns ihre 3D-Modelle als .STP, .IGS oder .STL (3D-Formate) per E-Mail zu. Wir fertigen nach den von Ihnen übermittelten 3D-Daten.

Sie erhalten Ihre 3D-Druckteile per Versandweg oder Bringservice.


  Eine technische Zeichung zu Ihrem Bauteil ergänzt wichtige Informationen.  
Reine 3D-Daten enthalten keine speziellen Toleranzangaben, Passungen oder Oberflächengüten.


√ Vorteile der additiven Herstellung

 variable Losgrößen bis hin zum Einzelstück
 Materialeinsparung
 Kostenersparnis durch werkzeuglosen Prozess
 Zeitersparnis durch verkürzte Lieferkette
 hohe Geometrie- & Designfreiheit

 Leichtbauteile per Mausklick

angebotene 3D-Druck-Verfahren

Besonderheiten / Vorteile der additiven Fertigungsverfahren FDM/FFF, SLS, SLM, ADAM und SLA / PJM

Onyx (PA6 mit 20% Carbonkurzfaser): Beispiele mit Endlosfaser / Metalleinleger
FFF-Onyx (PA6 mit 20% Carbonkurzfaser): Beispiele mit Endlosfaser / Metalleinleger

SLS-Muster aus PA12 / PA2200: grundweiße (FDA-Zulassung) & eingefärbte Bauteile
SLS-Muster aus PA12 / PA2200: grundweiße (FDA-Zulassung) & eingefärbte Bauteile

SLM-Muster: Aluminium-, Edel- & Werkzeugstahlbeispiel (50µm Schichtenstärke)
SLM-Muster: Aluminium-, Edel- & Werkzeugstahlbeispiel (50µm Schichtenstärke)

ADAM-Verfahren / Markforged Metal X Muster: div. Stähle, Inconel, Kupfer verdruckt & gesintert
ADAM-Verfahren / Markforged Metal X Muster: Stähle, Inconel, Kupfer etc. verdruckt & gesintert

Polyjet-Bauteile: transparente, bunte, 2K-weich-harte Bauteile (gez. Zahnrad ist ein Druckteil)
Polyjet-Bauteile: transparente, bunte, 2K-weich-harte Bauteile (buntes Zahnrad ist ein Druckteil)

 


Wir beraten Sie gerne!
Tel. +49 2196 – 888 110
E-Mail: arnd.meller@stoecker-team.de


 zur Maschinenübersicht: Additive Fertigung (3D-Druck)

 

Top