Home / Jobs / Ausbildung

Ausbildung

Metallbearbeitung erlernen – jetzt Ausbildung starten



Im Jahr 2024 bieten wir in folgenden Berufen Ausbildungsplätze an:

► Zerspanungsmechaniker*in (Frästechnik)


Du hast

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss?
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick?
  • ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Teamfähigkeit?

Solltest du jetzt noch bereit sein, ein 2- bis 3-wöchiges Praktikum in unserem Betrieb zu absolvieren, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schicke einfach deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und deinem letzten Schulzeugnis an:

Klaus Stöcker Metallbearbeitung
Wustbacher Str. 10
42929 Wermelskirchen

Noch Fragen? Die genauen Kontaktdaten findest du auf unserer Kontaktseite.


Ausbildung in der Metallbearbeitung
Die Tätigkeit im Überblick

▬ Zerspanungsmechaniker*in (Frästechnik, Drehtechnik) ▬

Zerspanungsmechaniker/innen stellen mit modernsten Maschinen und Geräten die unterschiedlichsten Werkstücke und Baugruppen aus Metall oder Kunststoff her. Bauteile, die in nahezu allen Lebensbereichen gebraucht werden – von der Schraube bis zum High-Tech-Teil für Autos oder Flugzeuge.
Die Präzisionsbauteile, z.B. aus Metall, werden durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen gefertigt. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten in metallver- und bearbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.


Top