Home / Über uns

Über uns

Heute

Klaus Stöcker und sein Team

Auf einer Gesamtfläche von ca. 2300 Quadratmetern fertigen heute ca. 30 Festangestellte, 20-30 Aushilfen und 4 Lehrlinge auf einem modernen und dem aktuellen Stand der Fertigungstechnologien entsprechenden Maschinenpark alle erdenklichen Teile für z.B. Fein-Stanz-Werkzeuge, Prototypen, Kunststoff-Spritzguss-Werkzeuge und Montage-Vorrichtungen sowie Lehren aller Art. Durch ein breites Maschinenspektrum lassen sich Bauteile verschiedenster Geometrien diverser Werkstoffe und Beschaffenheiten umsetzen.

 

2016

Additive Fertigung

Das Unternehmen kauft das Industriegebäude der Wustbacherstr. 10 in Wermelskirchen, vereint dort Fertigung & Verwaltung unter einem Dach und schafft sich so neue Expansionsmöglichkeiten. Im gleichen Zuge entsteht die neue Abteilung der additiven Fertigung.

 

2015

damaliges Werk 1 in Emminghausen

Auf einer Gesamtfläche von ca. 1000qm, aufgeteilt auf drei Gebäude und zwei Standorte, wirken 22 Mitarbeiter und ca. 40 Aushilfen.

 

2006

Luftansicht des damaligen Firmengeländes
Hubschrauberflug

In einem Hubschrauberrundflug
werden Luftaufnahmen des damaligen Firmengeländes gemacht.

 

 

 

 

2004

  
Am  08. Mai 2004 lädt die Firma zum „Tag der Offenen Tür“ ein.

2002

Innerhalb von 5 Jahren verdoppelt sich die Anzahl der Mitarbeiter auf 10 Festangestellte.

 

2001

  
Zweite Erweiterung des Werk 1: Es entsteht eine Halle von 232 Quadratmetern und ein Messraum wird eingerichtet.

 

1999

Es sind nun 5 Mitarbeiter fest angestellt.

 

1997

Anbau / Umbau 2: Erodiermaschinen / Werk 2

 

1992

Anbauarbeiten Werk 1


1. Erweiterung Werk 1: Anbau / Umbau im Bereich CNC-Fräsen / Rundschleifen

 

1990

Gründungsfeier
Klaus Stöcker und Ralf Kirschsieper

 

Gründung der Metallbearbeitungsfirma durch Klaus Stöcker und Ralf Kirschsieper auf einem ehemaligen Bauernhof in Wermelskirchen-Dabringhausen.

 

Top